#38: So programmierst du deinen Erfolg - Gedanken werden Materie

Shownotes

Kennst du das Gefühl, dass dich deine eigenen Gedanken blockieren? Du willst vorankommen, aber innerlich läuft ein Programm aus Zweifeln, Stress und negativen Mustern? Dann ist diese Folge für dich.

In dieser Episode erfährst du, wie du deine Gedanken bewusst führst und dadurch dein Leben – und vor allem deinen unternehmerischen Alltag – positiv beeinflusst. Ich zeige dir ein einfaches, aber wirkungsvolles 4 Schritte Konzept: vom Gedanken-Stopp über Visualisierung und Affirmationen bis hin zum emotionalen Verstärker. Du lernst, wie du mentale Klarheit entwickelst und hinderliche Denkweisen dauerhaft überschreibst.

Diese Praxis ist nicht nur theoretisch – sie funktioniert. Für mehr Fokus, Leichtigkeit und Erfolg in deinem Business.

🧭 Wenn du spürst: Ich will da tiefer eintauchen, aber weiß nicht genau wie – dann lade ich dich herzlich zu einem kostenfreien Gespräch ein. Gemeinsam schauen wir, wie du deine Gedanken gezielt für deinen Erfolg einsetzen kannst.

Herzliche Grüße dein Andreas.

Shownotes

✅ Schick mir deinen Kommentar zur Folge: post@andreas-zettel.de

Webseite von Andreas

Andreas auf LinkedIn

✅ Jetzt [Erstgespräch]https://tidycal.com/andreas-zettel/kennenlerngespraech) buchen

Transkript anzeigen

00:00:00: Deine Gedanken heute sind dein Erfolg von morgen.

00:00:06: Vielleicht kennst du das Gefühl, dass du dir gedanklich im Weg stehst, dass du dich

00:00:13: in den Gedanken, ja, verrennst, will ich es mal nennen,

00:00:19: und dadurch natürlich den Fokus verlierst.

00:00:24: In dieser Folge erfährst du, wie du mit den Gedanken umgehen kannst, wie du deine

00:00:28: Gedanken führst, wie du deine Gedanken lenken kannst, so dass du

00:00:33: erfolgreicher wirst in deinem Leben.

00:00:35: Meinen Kindern bin ich- und gehe ich heute noch auf den Keks mit

00:00:39: einem Spruch: gedanken werden Materie.

00:00:43: Gedanken, die du hast, werden Realität in deinem Leben.

00:00:49: Das heißt, achte auf deine Gedanken und es wird sich dein Leben, deine

00:00:52: Realität, deine Zukunft verändern.

00:00:56: Ich möchte eins ergänzen, das ist das Thema Emotionen und Gefühle.

00:01:00: Das heißt, achte hier auch auf deine Emotionen und Gefühle, die

00:01:04: gekoppelt sind mit den Gedanken.

00:01:07: Unsere Gedanken formen unsere Realität.

00:01:11: Die Realität in dir ist eine andere, wie die Realität in mir.

00:01:17: Weil wir die Informationen, die da sind, nicht wirklich so aufnehmen können,

00:01:22: wie sie in der Fülle da sind.

00:01:24: Das heißt, du gestaltest dir aufgrund deiner Erfahrung, deiner Vergangenheit,

00:01:30: deiner Historie, deinen Familiensystemen, Konstrukten,

00:01:35: deinen Filtern, die du hast, das heißt, Informationen werden selektiv verarbeitet

00:01:41: von dir, von deinem System, deine eigene Realität.

00:01:46: Und im Bereich der Gedanken kann es dann sein, dass du dir im Weg stehst.

00:01:50: Und als Beispiel dir sagst: Du, ich schaff das nicht, ich kann das nicht,

00:01:55: ich bekomme das nicht hin.

00:01:57: Und da sind natürlich Gedanken, die dich blockieren, die dich nicht

00:02:02: wirklich nach vorne bringen.

00:02:04: Das heißt, wenn du abends ein Date mit einer Frau hast zum Abendessen

00:02:08: und du eigentlich morgens in den Tag drinhängst, dein Schreibtisch ist voll,

00:02:11: die Aufgaben sind da, es sind viele E-Mails drin, und du dir natürlich den

00:02:15: Gedanken machst: Ich werde mit diesem Tag nicht fertig, ich kriege das nicht hin,

00:02:19: dann kann es natürlich sein, dass du abends rausläufst und noch komplett

00:02:22: gestresst bei dem wundervollen Abendessen ankommst.

00:02:26: Und wie schön wäre es, wenn du, ja, morgens zwar deine Aufgaben siehst, daran

00:02:32: wird sich nichts ändern, aber die Gewissheit hast, dass du,

00:02:36: ja, um 17 Uhr ganz entspannt aus dem Büro rausgehst und alles geschafft hast und

00:02:42: einen entspannten, wundervollen Abend mit deiner Frau hast.

00:02:44: Das heißt, es ist im Prinzip nur der Gedanke, und jeder Gedanke hat Energie,

00:02:50: schickt was voraus und ist natürlich maßgeblich für deinen Erfolg.

00:02:56: Ich möchte in den nächsten Minuten so ein bisschen ein kleines Konzept an die Hand

00:02:59: geben wie du, ja, mit negativen, mit ungewollten Gedanken handeln kannst,

00:03:05: wie du damit arbeiten kannst.

00:03:07: Der erste Punkt ist wirklich, wenn du dich erwischst, dass du,

00:03:11: ja, nicht wirklich liebevolle Gedanken hast, ein klares Stopp zu

00:03:15: sagen, einen Gedanken-Stopp.

00:03:17: Zu sagen: Nee, ich will das jetzt gerade nicht denken, den Gedanken anzuerkennen,

00:03:23: dass er da ist und dann zu drehen in einen positiven Gedanken.

00:03:28: Das heißt, wie möchtest du anstatt dessen denken?

00:03:32: Also wenn du jetzt sagst: Ich habe einen stressigen Tag, kriege ich das alles hin?

00:03:37: Zu sagen: Ey, ja, es wird viel los sein, aber ich kriege das alles hin, okay?

00:03:45: Das zweite ist das Thema Visualisierung, das du dir vorstellst: Wie läuft dein Tag?

00:03:51: Wie läuft deine Woche? Wie läuft dein Unternehmen?

00:03:53: Also hier gedanklich auch mal durchspielen zu diesem perfekten Case zu sagen:

00:04:00: Okay, wie im Optimalfall läuft es denn?

00:04:04: Und das zu visualisieren, zu sehen: Ah, das und das wird alles

00:04:09: passieren an diesem Tag.

00:04:10: Und manchmal wirst du dich wundern, dass es dann auch wirklich so kommt.

00:04:14: Dann hast du die Möglichkeit von Affirmationen.

00:04:16: Das heißt, ich bin gut genug, ich kann das.

00:04:21: Ich lebe in Fülle oder ich schaffe meine Aufgaben mit Erfolg.

00:04:26: Je nachdem, was zu dir passt und was ja auch für dich, ja, dir

00:04:31: entspricht, nenne ich es mal so.

00:04:32: Das heißt, die Affirmationen, die kannst du in deine tägliche Routine mit einbauen.

00:04:37: Das sind im Prinzip Selbstgespräche, wo du dir sagst, wie gut du bist oder wie toll

00:04:43: du bestimmte Dinge tust und sie wirken.

00:04:46: Vierter Punkt wäre das Thema Verstärker.

00:04:49: Für mich ein, weil es natürlich auch mein Thema ist, in der systemisch emotionalen

00:04:56: Arbeit, die ich mit Unternehmern mache, ist das Thema Emotionen.

00:05:01: Wenn du jetzt zu den Gedanken noch positive Emotionen koppelst, also nicht

00:05:05: über die Emotion drüber gehst, sondern diese Emotion nutzt und

00:05:10: dir, ja, die ungewollten Emotionen anschaust, wie so ein quengelndes Kind,

00:05:17: was halt schreit und gesehen werden will, wollen auch deine ungewollten

00:05:21: Emotionen gesehen werden.

00:05:22: Vielleicht nicht in einem Meeting, aber dann schreib sie dir auf

00:05:25: und guck sie dir nachher an.

00:05:26: Und hinterlege die ungewollten Emotionen mit den Emotionen, die du haben möchtest.

00:05:34: Das heißt, in dem Meeting, möchtest du gestresst reingehen und

00:05:37: abarbeiten oder soll es eher leicht, entspannt, locker, souverän sein?

00:05:44: Das sind auch Entscheidungen, nicht auf der Gedankenebene, sondern auf der

00:05:48: emotionalen Ebene, wo dich noch mal unterstützen.

00:05:50: Ich nenne es Verstärker in dem Konzept, wo du jetzt die vier Punkte hast.

00:05:56: Gedanken-Stopp, Visualisierung, Affirmation und Verstärker.

00:06:01: Probiere es gerne mal aus, wie es bei dir wirkt.

00:06:04: Ich nutze es sehr gerne bei meinen Kunden und wir haben

00:06:08: da richtig, richtig gute Erfolge.

00:06:11: Wie kannst du jetzt das, was du gehört hast, in deinen Alltag integrieren?

00:06:16: Wie kannst du es nutzen für dich?

00:06:17: Und hier möchte ich ein Ritual dir empfehlen, eine Routine empfehlen, dass

00:06:24: du das in deinen Alltag integrierst.

00:06:27: Morgens, wenn du aufstehst, gehe gern in die Affirmation, in die

00:06:32: Visualisierung rein.

00:06:33: Das heißt visualisiere dir den Tag oder die Woche.

00:06:38: Also schaff dir da auch einen Wochenplan, wo du sagst: Nein, Sonntags, wenn ich

00:06:43: morgens aufstehe, dann visualisiere ich mir die Woche.

00:06:46: Oder am Montagmorgen, das heißt, packe es so zusammen, wie es sich

00:06:50: für dich gut anfühlt.

00:06:51: Aber mach es, probiere es aus und installiere es in deinen

00:06:56: Tag, in deinen Alltag.

00:06:58: Untertags ist es wichtig, dass du achtsam bist, achtsam mit dir,

00:07:02: achtsam mit deinen Gedanken.

00:07:03: Das heißt, wie denkst du über bestimmte Themen?

00:07:07: Und wenn du da schon einen Schritt weiter bist und da schon sehr achtsam mit dir

00:07:11: selber bist, finde ich das sehr, sehr gut.

00:07:15: Und auch hier kann es sein, dass es so Mikrogedanken sind.

00:07:19: Also da darfst du ja auch auf dieser ganz, ganz feinen Ebene

00:07:24: diese Gedanken mal wirken lassen, wenn sie nicht die sind, die du wirklich

00:07:29: willst oder die dir wirklich dienen.

00:07:31: Das heißt über den Tag bewusst wahrnehmen.

00:07:35: Der Abend ist quasi deine Review für den Tag.

00:07:40: Das heißt, du schaust dir noch mal den Tag an, du fühlst den Tag, du denkst

00:07:44: den Tag und schließt mit dem Tag ab.

00:07:47: Das kannst du am Abend zu Hause machen oder du machst es als letzten

00:07:51: Arbeitsschritt in der Arbeit.

00:07:54: Das heißt, in deinem Büro, in deinem Office oder wie auch immer du das machen

00:07:59: möchtest, dass du den Tag abschließt.

00:08:02: Den Businesstag abschließt, dass du das Abendessen mit deiner Frau dann

00:08:05: auch wirklich genießen kannst.

00:08:07: Und da können auch Aufgaben rauskommen und sagen: Ah, das war jetzt nicht

00:08:10: so gut, mache ich morgen anders.

00:08:12: Das heißt, es geht darum, Dinge aufzuschreiben, die gut waren, die

00:08:15: vielleicht nicht so gut waren und reinzugehen in die Dinge, die nicht so gut

00:08:20: waren und zu überlegen, wie kann ich sie denn ändern?

00:08:24: Wie hätte ich es denn gerne gemacht?

00:08:26: Und dann kommst du in eine Situation, dass du dieses Negative, was du nicht möchtest,

00:08:32: überschreibst mit etwas Positivem und das tagtäglich.

00:08:35: Das heißt, wenn du hier eine Routine hast, bekommst du

00:08:39: gar keine negativen Themen mehr.

00:08:41: Das heißt du überschreibst nach und nach deine negativen Muster.

00:08:47: Funktioniert natürlich nicht in ein, zwei Tagen.

00:08:49: Das muss man schon eine ganze Weile machen.

00:08:54: Ich finde es mega, dass wir heute über das Thema Gedanken gesprochen haben und wie

00:09:01: du, ja, diese Gedanken nutzen kannst für deinen Erfolg, wie es ein

00:09:06: Schlüssel für deinen Erfolg ist.

00:09:08: Und ganz wichtig ist, welche Kopplung hast du auf der emotionalen Ebene, das heißt

00:09:13: welcher Gedanke ist wie emotional gekoppelt und sich die Gefühle

00:09:17: hier auch anzuschauen und zu lösen.

00:09:19: Das heißt, du hast hier in diesem Bereich ein wundervolles Potenzial an, ja,

00:09:24: Entfaltung, an Freigeben, was du nutzen kannst für deinen Erfolg.

00:09:31: Ich möchte Dich ganz herzlich einladen, auf meine Webseite zu schauen und hier

00:09:35: ein Kennenlerngespräch zu vereinbaren.

00:09:38: Dass wir über deine Gedanken reden, über das, wie du deine Gedanken optimieren und

00:09:44: positiv, ja, nutzen kannst.

00:09:48: Und ich freue mich auf den Austausch.

00:09:51: Ich freue mich auf die Entwicklung bei dir.

00:09:55: Ich freue mich auf die Veränderung und danke dir, dass du mir Gehör

00:10:01: geschenkt hast in dieser Folge.

00:10:03: Freue mich, wenn du in der nächsten Folge wieder mit dabei bist.

00:10:06: Bis dahin, tschüss!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.