#1: Spiritualität im Business: Wie du deine Intuition als Erfolgstool nutzt
Shownotes
Was bedeutet Spiritualität im Business? Ist es mehr als nur esoterische Rituale? In dieser Folge erfährst du, wie du Achtsamkeit, intuitive Entscheidungen und deine innere Wahrnehmung nutzen kannst, um dein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen. Andreas Zettel erklärt, warum Spiritualität keine Gegensätze zu Zahlen, Daten und Fakten bildet, sondern diese perfekt ergänzt. Entdecke, wie du Energien in deinem Arbeitsumfeld wahrnehmen, lenken und positiv beeinflussen kannst – sei es bei Entscheidungen, im Umgang mit deinem Team oder in der Gestaltung deiner Arbeitsräume.
Sei offen, neugierig und starte deine Reise zu mehr Achtsamkeit im Business. Hör jetzt rein und erfahre, wie du Intuition und Spiritualität gewinnbringend einsetzen kannst!
Jetzt reinhören!
Herzliche Grüße dein Andreas.
Shownotes
✅ Schick mir deinen Kommentar zur Folge: post@andreas-zettel.de
✅ Jetzt Erstgespräch buchen
Transkript anzeigen
00:00:00: Was ist Spiritualität im Business für dich?
00:00:03: Was ist es für mich?
00:00:06: Letztendlich, es geht nicht um das Thema Klamotten, dass du dir
00:00:09: bestimmte Kleidung anträgst.
00:00:10: Es geht- bestimmt geht es auch nicht um das Thema, ja, wie du dich gibst.
00:00:16: Die Art und Weise zu reden.
00:00:18: Ja, sie wird sich verändern, sie wird ein bisschen achtsamer sein, sie wird
00:00:22: liebevoller sein, sie wird weicher sein, aber auch wieder klarer, kräftiger, mehr
00:00:27: Power, wenn du dich damit beschäftigst.
00:00:31: Spiritualität ist auch nicht zwingend so das Thema, du musst jetzt räuchern
00:00:35: oder du musst bestimmte Rituale machen.
00:00:37: Es sind Themen, die dir entsprechen, die mir entsprechen.
00:00:43: Vielleicht hast du ja schon in deinem beruflichen Leben die einen oder
00:00:47: anderen intuitiven Entscheidungen getroffen.
00:00:50: Vielleicht hast du wirklich nach dem Bauchgefühl gehandelt und
00:00:54: vielleicht waren auch für dich die ein oder anderen Entscheidungen glasklar, ohne
00:00:59: wirklich darüber nachzudenken, und genau darum geht es.
00:01:04: Ich möchte dir in diesem Podcast und in dieser Folge
00:01:10: zeigen und sagen, dass es nichts Besonderes ist, das Thema Spiritualität
00:01:16: in dein Business einzubringen.
00:01:18: Du hast es angeboren, du hast die emotionale Ebene bei dir schon
00:01:23: mit integriert, von Geburt an.
00:01:27: Wir haben nur nicht gelernt, damit umzugehen.
00:01:30: Und genau darum geht es in den nächsten paar Minuten.
00:01:37: Was verbinden Menschen wirklich mit Spiritualität?
00:01:40: Es sind viele Rituale, es sind viele esoterische Themen mit dabei und
00:01:49: es gibt spirituelle Kräfte, ja.
00:01:52: Aber Spiritualität ist letztendlich, wenn man es runterbricht, es ist nur ein Wort.
00:01:58: Und dieses Wort wird gefüllt von uns Menschen mit irgendwelchen
00:02:02: Gedankenmustern, Energien, Vorstellungen von wie Spiritualität wirklich aussieht.
00:02:08: Und ich weiß nicht, ich renne nicht rum und man ordnet mir definitiv eine
00:02:15: Spiritualität zu von meinem Äußeren her.
00:02:17: Es ist eher eine innere Art und Weise, wie
00:02:24: ich das Thema Spiritualität verbinde.
00:02:30: Es ist ein tiefes Verständnis von mir selber.
00:02:35: Es ist eine Wahrnehmung, eine Achtsamkeit für mich, in, ja, all unseren Situationen
00:02:46: mit einzubringen, zu investieren und uns selber auch zu
00:02:53: beobachten auf einer emotionalen Ebene.
00:02:57: Spiritualität ist für mich nichts Besonderes, es bringt jeder Mensch mit.
00:03:03: Es ist, ja, ein wunderschönes Tool, was du in deinem Business nutzen kannst.
00:03:10: Und ich habe es selber bei mir in meinem Betrieb installiert und habe festgestellt,
00:03:17: dass viele Dinge entspannter werden.
00:03:19: Es sind viele Dinge, die einfach einen Flow bekommen und es sind die
00:03:25: Entscheidungen, die wir treffen.
00:03:27: Du kennst es sicherlich, du hast vielleicht schon mal einen Mitarbeiter
00:03:29: eingestellt, wo du eigentlich ein Bauchgefühl
00:03:34: hattest, das passt jetzt nicht so ganz.
00:03:38: Oder du hast einen Mitarbeiter eingestellt, der kam durch die Tür rein
00:03:40: und du wusstest, ja, dein Bauchgefühl hat sofort reagiert und dir ein
00:03:45: ganz klares Signal gegeben.
00:03:47: Und letztendlich, genau darum geht es.
00:03:49: Es geht um die Entscheidungen, die Entscheidungen bewusst zu machen.
00:03:53: Es geht darum, die tiefe emotionale Verbindung zu spüren
00:03:59: und wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten.
00:04:03: Das bedeutet, wenn du jetzt in der Praxis, also das
00:04:07: heißt draußen bei dir im Betrieb, im Unternehmen, ein Gefühl, ein
00:04:12: Bauchgefühl kriegst, dieses nicht durch kognitive Tätigkeiten, also durch
00:04:18: Gedankenmuster, Systeme, zu bewerten, zu verarbeiten, sondern es
00:04:25: da zu lassen und zu beobachten, was es mit dir macht und reinzuspüren, in die
00:04:31: Tiefe zu gehen von diesem Bauchgefühl.
00:04:34: Und das ist wirklich ein Hebel gewesen für mich und ist ein Hebel für
00:04:41: meine Kunden in ihrem Business.
00:04:46: Das zweite Beispiel aus der Praxis ist das Thema Raum und Mensch.
00:04:49: Also wie nimmst du den Raum wahr, in den du eintrittst, also dein
00:04:53: Büro, dein Unternehmen?
00:04:55: Und wie nimmst du auch die Menschen darin war?
00:04:57: Und das war und ist für meine Kunden, ja, so ein Booster.
00:05:04: Also wenn die morgens in ihr Büro reinkommen oder in ihre Verkaufsflächen
00:05:08: reinkommen oder Lagerräume reinkommen, dann spüren sie schon, welche Energie da
00:05:14: drin ist und ob das fein ist oder nicht so fein ist, ob das eine gute
00:05:18: Energie ist oder nicht so gut.
00:05:20: Und kriegen dann Tools an die Hand, da kommen wir auch noch drauf, wie
00:05:27: sie dann mit der Energie umgehen können.
00:05:29: Also das heißt, wie du mit der Energie umgehen kannst.
00:05:32: Und das ist, glaube ich, Spiritualität für mich.
00:05:37: Also eine Wahrnehmung für eine vielleicht auch nicht greifbare
00:05:44: unterbewusste Ebene, die aber für dich als
00:05:51: Unternehmer und Unternehmerin einen
00:05:56: absoluten Hebel, eine Perspektivvielfalt, bieten kann, in der
00:06:02: du, ja, deine wichtigen kognitiven Themen integrierst und auch nutzen kannst.
00:06:11: Also es ist nicht ein Entweder oder, ich bin spirituell oder ich bin Unternehmer,
00:06:14: sondern es ist die Synergie aus Spiritualität und Unternehmertum und
00:06:22: da braucht es wichtige Business-Tools.
00:06:25: Zahlen, Daten, Fakten, das braucht es alles mit dazu.
00:06:29: Also es ist kein Entweder oder und das ist wichtig, dies, ja, wirklich in deinen
00:06:35: Unternehmen mit zu integrieren, um weitere Perspektiven, Möglichkeiten,
00:06:39: Wahlmöglichkeiten und natürlich auch das, was wir gerade hatten,
00:06:44: schnelle Entscheidungen treffen zu können.
00:06:48: Mein Tipp an dieser Stelle für dich, für deinen Alltag ist: Sei achtsam.
00:06:56: Sei achtsam mit dir selber, mit deinen Mitarbeitern und achtsam auch
00:07:02: mit dem Raum, den du betrittst, der dich umgibt, in den du eintrittst.
00:07:11: Das heißt Achtsamkeit in dem Fall ist: Spüre rein, lass dich fallen und fallen
00:07:16: lassen, nicht hinfallen, sondern in dieses Gefühl, in dieses
00:07:20: Bauchgefühl mal reinfallen.
00:07:21: Mal beobachten aus einer anderen Perspektive.
00:07:24: Das heißt nicht beobachten mit den Augen, sondern beobachte mit deinem
00:07:28: Bauchgefühl, deinem Herzgefühl.
00:07:29: Also wie fühlt sich ein Raum an?
00:07:31: Wie fühlt sich der Mitarbeiter, mit dem ich gerade im Kontakt bin, an?
00:07:35: Wie fühlt sich ein Partner, also Lieferant an, mit dem du in Kontakt bist?
00:07:43: Und natürlich auch, ich weiß nicht, was du tust, auch wenn du externe Termine hast.
00:07:50: Also sei es bei Kunden, sei es auf Baustellen, sei es in Projekten drin, dann
00:07:56: spüre rein, wie es sich in dem Moment anfühlt
00:08:00: und vielleicht kriegst du schon einen Impuls, was du ändern könntest.
00:08:05: Also vielleicht kommt schon so ein zweites Bauchgefühl, wo du sagst: Okay, was könnte
00:08:11: ich denn anpassen, damit das Bauchgefühl passt?
00:08:14: Beziehungsweise, ja, dass ich mich wohler fühle?
00:08:17: Also auch Energien können verändert und geleitet werden.
00:08:24: Das Fazit von diesem wunderschönen ersten Podcast, ersten Folge, ist,
00:08:31: für mich ist diese Wahrnehmung, diese Spiritualität, das-
00:08:36: diese Vielfalt an Möglichkeiten, die du dazugewinnen kannst in
00:08:41: deinem Business, angeboren.
00:08:44: Vielleicht hast du auch schon die einen oder anderen spirituellen
00:08:47: Erlebnisse gehabt.
00:08:49: Du kannst dieses Angeborene, das Mitgegebene, lernen damit umzugehen.
00:08:56: Es ist ein Trainieren, wie du deinen Job erlernt hast, wie du deinen Sport erlernt
00:09:02: hast, trainiert hast, auf ein Ziel hin.
00:09:05: Und es ist ein leichtes Erlernen, ein
00:09:09: neugierig sein, ein Reinspüren, ein Beobachten, ein, ja, erstmal kennenlernen.
00:09:20: Sei offen, sei neugierig und gehe die ersten Schritte.
00:09:26: Tadel dich nicht für das, was du nicht kannst, sondern, ja, ich
00:09:32: lade dich ein, sei wieder Kind, und ja, geh da spielerisch ran.
00:09:43: Und jetzt interessiert mich natürlich megaspannend, wie du denn
00:09:47: darüber denkst, Spiritualität im Business.
00:09:51: Es ist vielleicht ein neues Thema für dich, deswegen schreib bitte auch gerne
00:09:55: kritische Themen, damit wir auch diese aufnehmen können.
00:09:58: Schreib gerne auch Positives oder ganz einfach nur deine Meinung.
00:10:04: Ich freue mich auf jeden Fall, wenn du einen Kommentar hinterlässt.
00:10:07: Ich freue mich drauf, deine Meinung, deine Sicht der Dinge, zu wissen.
00:10:11: Und vielleicht ist ja auch ein spannendes Thema dabei, was wir in einer der
00:10:15: nächsten Folgen mit aufnehmen können.
Uwe Hansen
‧