#21: Das Perpetuum Mobile deines Unternehmens – Warum alles miteinander verbunden ist
Shownotes
Hast du dich schon einmal gefragt, warum eine kleine Veränderung in deinem Unternehmen manchmal eine ganze Kettenreaktion auslöst? Das liegt daran, dass alles miteinander verbunden ist – genau wie in einem Perpetuum Mobile.
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Systeme und ihre Wechselwirkungen ein: 🔹 Welche unsichtbaren Verbindungen gibt es in deinem Unternehmen? 🔹 Warum beeinflussen dich gesellschaftliche und familiäre Systeme mehr, als du denkst? 🔹 Wie kannst du bewusster steuern, welche Energie dein Business lenkt?
Erfahre, wie du dein Unternehmen als System verstehen kannst und bewusst Impulse setzt, die nachhaltige Veränderungen bewirken.
🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie du dein Business mit mehr Klarheit und Strategie führst!
Herzliche Grüße dein Andreas.
Shownotes
✅ Schick mir deinen Kommentar zur Folge: post@andreas-zettel.de
✅ Jetzt Erstgespräch buchen
Transkript anzeigen
00:00:00: Was hat ein Perpetuum Mobile, falls du es noch kennst,
00:00:05: mit deinem Unternehmen zu tun?
00:00:07: Und, ja, Coaching-Prozessen, Begleitungsprozessen?
00:00:13: In dieser Folge geht es darum, ein Verständnis zu bekommen von Systemen.
00:00:17: Das heißt Familiensystemen, Unternehmenssystemen,
00:00:20: Gesellschaftssystemen, alle Systeme, die wir auf der Erde haben.
00:00:25: Und ich persönlich vergleiche es immer mit einem Perpetuum Mobile.
00:00:32: Wenn du es nicht mehr kennst, wenn du es nicht mehr im Kopf hast, ein Perpetuum
00:00:35: Mobile ist ein, ich nenne es jetzt mal ein Babyspielzeug,
00:00:39: das hängt über dem Babybett und hat eine oder zwei Ebenen mit
00:00:46: ganz unterschiedlichen Dingen dran, sei es irgendwelche Fabelwesen oder
00:00:51: Autos oder Flugzeuge oder was weiß ich.
00:00:54: Also da gibt es ganz, ganz verschiedene Perpetuum Mobiles.
00:00:59: Und was hat das jetzt wirklich mit deinem Unternehmen, mit deiner Arbeit in
00:01:06: deinem Unternehmen als Unternehmerin, als Inhaberin, als Unternehmerinhaber zu tun?
00:01:15: Und wenn wir in das Thema Systeme reingehen:
00:01:20: Welche Systeme gibt es denn und welche Systeme beeinflussen uns denn?
00:01:27: Dann ist das ein ganz, ganz breites, ganz großes Feld,
00:01:32: was hier tagtäglich auf uns einwirkt.
00:01:36: Das heißt, das, was uns am ehesten bewusst ist, ist so, na ja, das eigene System.
00:01:44: Also ich persönlich rede immer, in meiner Welt, aus meiner Welt,
00:01:49: dass es eine Wesensebene gibt und es gibt eine Mensch-Ebene.
00:01:55: Das heißt, das Wesen in dir, wenn du bei dir bist, in dem Moment, in
00:01:59: der Meditation, Reaktion oder in einem Flow bist und wirklich
00:02:04: bei dir bist, dann gibt es eigentlich keine Systeme außenrum.
00:02:09: Das Menschsein, das Menscheln, das Mensch-Sein ist schon das erste System.
00:02:16: Das heißt für dich, ja, eines der kleineren Systeme.
00:02:22: Das zweite System ist, wo du mit deiner Geburt eingebunden bist,
00:02:25: ist dein Familiensystem.
00:02:28: Das heißt, die Familie ist ein bestimmtes Konstrukt.
00:02:31: Da gibt es unterschiedliche Charaktere, gibt unterschiedliche
00:02:34: emotionale Bindungen, es gibt unterschiedliche Gefühle, Verbindungen,
00:02:39: Kopplungen, Blockaden, sonst irgendwas.
00:02:40: Also hier ist ein System mit drin.
00:02:45: Dann, wenn du eine Ebene weitergehst, dann sind wir natürlich in dem
00:02:48: gesellschaftspolitischen System drin.
00:02:50: Das heißt, auch dieses hat einen Einfluss auf dich, das heißt auf dein Unternehmen.
00:02:58: Also wenn man ins Unternehmen geht und wir gehen in dieses gesellschaftspolitische
00:03:02: Thema rein und sehen momentan diesen Wandel in
00:03:07: der Welt, ganz allgemein gesprochen, aber vor allem bei uns hier im
00:03:12: deutschsprachigen Raum in Deutschland, ist es natürlich so, dass bestimmte Dinge
00:03:18: aufgrund dieses Systems, wo du dein Unternehmen hast, einen teilweise
00:03:24: wirklich massiven Einfluss auf dich haben.
00:03:28: Das heißt, da wird an einem Rädchen gedreht und es bewegt
00:03:33: sich das ganze System. Dann geht es noch ein bisschen weiter.
00:03:36: Es gibt Paradigmen, also wirklich Themen, die übergeordnet sind, also
00:03:44: Weltwirtschaft, also Weltsysteme, übergeordnete Systeme,
00:03:48: allumfassende Systeme.
00:03:50: Also das größte System ist das Universum.
00:03:54: Das heißt (lacht), hier haben wir unterschiedliche Galaxien, die
00:03:57: ja noch nicht erforscht sind.
00:03:58: Es sind unterschiedliche Planeten, es sind unterschiedliche Energien.
00:04:03: Das heißt, auch unsere Galaxie, unser Planetensystem ist ein System, was
00:04:10: miteinander arbeitet, was sich gegenseitig bedingt.
00:04:14: So, zurückzukommen auf dieses wunderschöne Bild von diesem Perpetuum Mobile.
00:04:20: Bedeutet, dass wenn du in deinem Unternehmen etwas
00:04:24: anfasst, ne, und ein Steinchen ins Rollen bringst,
00:04:29: kann es sein, dass dass es an anderer Stelle eine Gegenbewegung gibt oder eine
00:04:33: Mitbewegung oder eine Reaktion auf das, was wir dort angeschubst
00:04:41: haben oder du angeschubst hast.
00:04:44: Im Coaching, im Begleitungsprozess, auf der
00:04:49: seelisch-emotionalen Ebene, wenn wir energetisch führen,
00:04:53: das heißt, wenn wir spirituelles Unternehmertum leben, dann ist dieses
00:04:59: Perpetuum Mobile dauerhaft präsent.
00:05:03: Bedeutet, wenn du deine Energie veränderst,
00:05:09: ich sage jetzt mal, aus einer Coaching-Session heraus, aus einer
00:05:14: Bearbeitung auf einer auflösenden Art und Weise, du
00:05:18: eine Herausforderung deinerseits gelöst hast, beeinflusst das zu 100%
00:05:24: dein gesamtes Unternehmen.
00:05:27: Das heißt, deine gesamte Führung deines Unternehmens verändert sich,
00:05:32: deine Wahrnehmung verändert sich.
00:05:35: Bedeutet, du veränderst ein Bausteinchen in deinem eigenen System
00:05:40: und dein Unternehmenssystem verändert sich in der gleichen Sekunde, sage ich
00:05:48: jetzt mal, wenn das aufgelöst ist.
00:05:49: Das heißt, auch das Familiensystem logischerweise.
00:05:52: Aber es geht in diesem Podcast primär um dein Business.
00:05:58: Das heißt, du darfst hier nach dieser Auflösung wachsam sein und
00:06:05: schauen, was hat sich wo verändert?
00:06:08: Vielleicht muss man nachjustieren, vielleicht gibt es Themen, die halt
00:06:12: neu sortiert, neu angeordnet werden.
00:06:14: Vielleicht lösen sich Dinge und eine Mitarbeiterin sagt: „Du Chef, der
00:06:23: Job, den ich mache, der ist super.
00:06:26: Das Unternehmen ist super, aber irgendwie, er passt nicht 100% zu mir.
00:06:31: Ich würde lieber eine andere Aufgabe machen.
00:06:33: Das passt viel besser zu mir.
00:06:35: " Also es kann sein, dass sich hier Potenziale entfalten und dann der Raum da
00:06:39: ist, dass sich Mitarbeiter räuspern und sagen: „Hey, ich möchte
00:06:42: in mein Potenzial kommen.
00:06:42: " Und andersherum kann es natürlich auch sein,
00:06:46: dass es Mitarbeiter gibt, die in einer bestimmten Art und Weise gearbeitet haben,
00:06:53: nicht fein gearbeitet haben, Abhängigkeiten geschaffen haben und dann
00:06:56: in dieses System nicht mehr reinpassen und sich dann daraus lösen müssen,
00:07:00: weil es einfach nur noch anstrengt und kompliziert wird.
00:07:06: Die Idee von Systeme, Systematik, hast du, glaube ich, jetzt mit-
00:07:13: hast du, glaube ich, verstanden.
00:07:16: Deswegen, die ganz, ganz große Bitte jetzt an dieser Stelle:
00:07:19: Geh mal rein in dein Unternehmen und spür mal, wo welche
00:07:24: Verbindungen miteinander gekoppelt sind.
00:07:28: Das heißt, lauf wachsam durch dein Leben, welche Systeme gibt es
00:07:32: in deinem Unternehmen?
00:07:34: Das heißt, jeder einzelne Mitarbeiter nimmt ja auch sein eigenes System mit.
00:07:39: Bedeutet, da kommen schon einzelne persönliche
00:07:43: Systeme aufeinander zu und beobachte mal, sehr ehrlich, sehr wachsam, lehne dich
00:07:50: zurück in einer Ruhe, welche Systeme hier bedient werden, also
00:07:54: welche Gedankenmuster bedient werden, welche Empfindlichkeiten, Befindlichkeiten
00:07:59: bedient werden, welche Erwartungen bedient werden.
00:08:02: Das heißt, schau mal da wirklich rein und guck, was du lernen kannst,
00:08:07: was du mitnehmen kannst, du für dich, ja.
00:08:11: Wenn wir das ganze Thema zusammenfassen, dann geht
00:08:17: es letztendlich darum, ein Verständnis zu bekommen.
00:08:21: Wenn du einen Stein ins Rollen bringst, dann bewegen sich ganz, ganz viele.
00:08:25: Für mich ist es das Modell des Perpetuum Mobile und vielleicht kannst dir dadurch
00:08:31: vorstellen, wie komplex es sein kann, wenn du auf zwei, drei, vier oder fünf Ebenen
00:08:37: hier eine Bewegung anstößt, eine Veränderung anstößt.
00:08:45: Geh in das Thema Fusionen rein, es ist Change Management, solche Themen.
00:08:49: Also das Ding ist mega, mega komplex und ich würde gerne mit
00:08:54: dir drüber philosophieren.
00:08:57: Wenn du magst, ich lade dich von Herzen ein,
00:09:00: klicke unten in den Shownotes auf den Button, vereinbare ein Kennenlern-Gespräch
00:09:04: und lasse uns gerne philosophieren über deine Systeme und
00:09:09: deine Sichtweisen dazu, deine Anforderungen dazu,
00:09:13: deine Herausforderungen dazu.
00:09:15: Und ich würde mich einfach mega freuen, wenn wir uns kennenlernen.
00:09:20: Ich kann es kaum erwarten, deine Sicht der Dinge zu erfahren.
00:09:28: Und ja, freue mich drauf.
00:09:32: Schön, dass du dabei warst.
00:09:34: Schön, dass du mir Gehör geschenkt hast und freue mich, wenn du auch in der
00:09:38: nächsten Folge wieder mit dabei bist und ich sage jetzt
00:09:43: einfach mal, mir treu bleibst.
00:09:45: Bis dahin, dein Andreas.
Neuer Kommentar